Seite 1

Gegrilltes Elefanten-Ohr auf Toast
(Für Freunde der afrikanischen Küche!)

Gefüllter Pinguin
(Es handelt sich hierbei nicht, wie meine Schwester fälschlicherweise vermutete, um eine andere Bezeichnung für eine schwangere Nonne!)

ja-Pizza
(Preiswert und schnell!)

Dinger mit Zeug
(Irgendwas ausländisches!)

Hund mit Reis
(Ein original koreanisches Rezept: Es ist besonders darauf zu achten, daß der Hund erwürgt wird!)

Gefülltes Kamel
(Original arabische Küche für einen ganzen Beduinenstamm!)

Getoasteter Fisch
(Diese Zubereitungsmethode eignet sich besonders für Plattfische und Fischstäbchen!)


"Für Feinschmecker":

Ameisenzunge auf Trüffel
(Sieht auf dem Teller sehr übersichtlich aus!)


"Kochen mit und für Kinder(n)":

Kroketten mit Fischstäbchen
(Mein jüngster Neffe, Nick, wollte das mal unbedingt essen!)

Cold-Dog und andere Rezepte
(Ein Original-Rezepte von Kevin K., aus der Reihe "Kochen mit Kevin"!)


Aus der beliebten Reihe "Kochen wie unsere Vorfahren":

Gefülltes Mammut
(Ein altes Familienrezept!)

Möwen-Geschnetzeltes
(Ein altes Wikinger-Rezept!)

Walroß-Puffer
(Eine knusprige Mahlzeit nach Wikingerart: Schwierig ist nur das Reiben des Tieres!)

Hamster-Klopse
(Ein weiteres Wikinger-Rezept!)

Nachbar mit Spargel
(Beliebtes Kannibalen-Rezept!)

Nachbar mit Trüffeln
(Kannibalen-Rezept #2!)

Kürbis-Suppe
(Ein weiteres Original-Rezept der alten Wikinger!)


Und aus der Reihe "Zutaten aus dem Gartenteich":

Frosch-Schleim
(Eine gesunde Delikatesse!)

Wasserlinsensuppe
(Die isst man am Besten mit dem Froschlöffel! [Kleiner botanischer Scherz!])


Getränke:

Fisch-Bowle
(Eine Variation hiervon wird statt mit Fischen mit Früchten hergestellt!)


Zum Abschluß "Rohkost und Desserts":

See-Gurken-Salat
(Einfach und schnell zubereitet!)


E-Mail an Urmel

Seite 1

(c) 06.02.2005 Urmel + gde

www.petra-cordes.de