Seite 1
Hier werden die großen, wichtigen, weltbewegenden
Rätsel des Universums behandelt!
24.02.2000
Berittene Polizei
Haben die eigentlich auch Blaulicht? Wiehert der Gaul dann wie ein
Martinhorn? Wären in diesem Fall nicht andere Tiere geeigneter? Man
stelle sich mal vor wie da gewiehert wird, das geht doch garnich!
Aber ne Ziege z.B., die könnte doch: Mäh Mäh Mäh
Määäääääääh!
Oda ne Kuh: Muh Muh Muh Muuuuuuuuuuuuh!
20.03.2000
Men in Blech
Das ist doch die damals gebräuchliche Bezeichnung für Ritter!?
21.03.2000
Kann man bei Schluckauf Kacken?
Dises Frage führte vor kurzem zu einer recht heftigen Diskussion;
wer also damit einschlägige Erfahrungen hat, möge diese mit uns
teilen!
30.03.2000
Wie funktioniert das Licht
im Kühlschrank?
Diese seit Jahrhunderten immer wieder auftauchende aber bisher nie
richtig geklärte Frage wird hier nun endgültig entmystifiziert:
Das Licht im Kühlschrank wird chemisch
erzeugt; wenn die Kühlschranktür geöffnet wird gelangt Sauerstoff
hinein und sofort beginnt in der Spezialkühlschrankbeleuchtungseinrichtung
eine chemische Reaktion (Chemoluminiszens)
die erst mit dem Schließen der Kühlschranktür und dem hierdurch
verursachten Sauerstoffmangel beendet wird!
22.04.2000
Haben schwule Gynäkologen
eigentlich Spaß an ihrem Beruf?
Oder ist das überhaupt erst die Voraussetzung dafür?
11.06.2000
Wenn man das Sperma eines
Vergewaltigers untersucht,
kann man da überhaupt von einem genetischen Fingerabdruck
reden?
08.07.2000
Benutzen Mädel eigentlich
Raserwasser?
Und wenn ja, nach allen Rasuren?
20.08.2000
Fuchsbandwurm
Des öfteren sieht man in Tiersendungen Füchse die auf einer
Wiese immer wieder hoch springen und den Zusacheuern wird durch den, entweder
unwissenden oder die Zuschauer bewußt belügenden, Sprecher erklärt,
daß der betreffende Fuchs so Mäuse jagt.
Das ist eine Unwahrheit!
In Wirklichkeit übt der Fuchs so hoch wie möglich zu springen
um den Fuchsbandwurm auch auf die obersten Blätter der Himbeeren kacken
zu können!
18.09.2000
Warum herrscht an Stellen
an denen man abgestürzte Flugzeuge findet oft Nebel?
Kevin K. habe ich das Problem von Flugzeug-Abstürzen so erklärt:
Es gibt verschiedene Arten Wolken, die meisten sind für Flugzeuge
gefahrlos zu durchfliegen. Recht selten gibt es aber auch solche die etwas
zäher sind und so ein durchfliegendes Flugzeug zum Absturz bringen
können. Kommt z.B. ein Flugzeug mit seinem Propeller in eine zähe
Cyrus-Wolke, dann wickeln sich die Fäden der Wolke in den Propeller
bis dieser stehen bleibt. Falls die Wolke groß und tragfähig
genug ist, sinkt das Flugzeug sanft zu Boden. Ist sie aber zu klein, stürzt
das Flugzeug ab und zieht die Wolke mit nach unten. Da aber Wolken in Bodennähe
als Nebel erscheinen .....! ;-)
02.12.2000
Tibetanische Schwitz-Völker
Wer entdeckt sie endlich?????
22.04.2001
Sakrileg
Ist ein Sack Rileg mehr als ne Tüte Erdnüsse?
Seite 1
(c) 06.02.2005 Urmel + gde
www.petra-cordes.de